Imkerei-AG
_________________________________
Aktuelles von der Imker-AG
Wir haben in diesem Schuljahr 2024/2025 Lippen-Balsam hergestellt, Vogelfutter-Kugeln gebaut, Honigbrote gegessen, Bananen-Honigbrot gebacken, Pfannkuchen mit Apfelmus gemacht und Honig abgefüllt.
Außerdem haben wir Wachstücher und Wachskerzen produziert und aus Ton und Holz Insektenhotels gebaut (siehe Fotos).
Nach dem Abfüllen des Honigs haben wir die Gläser mit unseren selbstgestalteten Etiketten beklebt und verkauft.
Als Langzeitprojekt haben drei Schüler der AG einen Ablegerkasten aus Holz selbstgebaut. Auf den Bildern sieht man das zugeschnittene Holz (den Bausatz) und den fertigen Ablegerkasten. Hier soll im Frühling ein neues Ablegervolk einziehen.
_________________________________
Am heutigen Mittwoch (27.9.23) war es Zeit für einen der beliebtesten Arbeitsschritte der Imkerei: Das Abfüllen des Honigs!
Von der letztjährigen Imkerei-AG waren unsere beiden Völker gepflegt und betreut worden. Zum Abschluss des letzten Schuljahres schleuderten wir den Honig und lagerten ihn zur Reifung in den großen "Honigtank" ein. Die "neue" AG des diesjährigen Schuljahres hat nun den Honig abgefüllt und die Gläser mit dem von der letztjährigen AG entworfenen Etikett etikettiert! Alle "alten" AG-Mitglieder erhalten natürlich noch ein Glas ihres geschleudert Honigs!
Der Honig wird im Rahmen des Weihnachtsmarktes unserer Schule am 17. November 2023 verkauft. Ebenso erhältlich sind dann von der AG hergestellte Wachskerzen und Wachstücher.
_________________________________
Imkerei-AG baut Insektenhotels
Die Imkerei-AG hat handwerkliches Geschick bewiesen und mit Säge und langen Bohrern Insektenhotels für unseren Bio-Garten angefertigt. Sie sind Bruthilfe für zahlreiche Wildbienen- und andere Insektenarten. Die Kleintiere krabbeln bzw. fliegen in die Bohrlöcher, legen ihre Eier ab und verdeckeln zum Schutz den Eingang. Auf diese Weise hilft die Imkerei-AG den Bestand der wichtigen Blütenbestäuber zu stabilisieren.
_________________________________
Eindrücke von der Imkerei-AG
Wir sind 10 Schülerinnen und Schüler aus dem 6. und 7. Jahrgang. Unsere Imkerei- und Bienen-AG ist immer Sommer 2021 entstanden. Damit unser Bienenvolk einziehen kann, haben wir erstmal einige wichtige Infos über Bienen gelernt und haben den Bienenkasten angemalt. Die neuen Imkeranzüge haben wir getestet und dann ist unser Volk auch schon eingezogen.
Mit unserer Imkerin Elke Weigel und unserem Lehrer Bo Denker haben wir uns seit dem Einzug der Bienen um unser Volk gekümmert, wir haben mit Honig gebacken und Insektenhotels gebastelt. Ganz viele Frühblüher haben wir in den Biogarten der Schule gepflanzt, damit unsere Bienen auch Nahrung finden. Für den Frühling haben wir schon die Wachsplatten in die Rahmen gelötet und auch einen Schaukasten – in den kann man durch eine Scheibe reingucken – haben wir mit Leinöl gestrichen.
Hier kommen ein paar Eindrücke aus unserer AG!
Bienige Grüße von der Imkerei-AG der OBS Wiefelstede
____________________________________
Durchsicht des Bienenstocks nach dem Winter
_____________________________________