Schulhof-Projekt
Projekt Schulhofgestaltung präsentiert im Schulausschuss
der Gemeinde Wiefelstede
In diesem Schuljahr drehte sich viel um die künftige
Gestaltung des Schulhofes: Das Projekt Schulhofgestaltung erhielt dazu vom
Zukunftspaket des Bundesfamilienministeriums knapp 10.700 Euro. Unsere
Projektgruppe aus Schülerinnen und Schülern, Förderverein und Frau Sindermann
hat anschließend den Landschaftsarchitekten Hyco Verhaagen beauftragt, sowie
u.a. eine Umfrage und einen Workshop veranstaltet. Dabei brachten sich weitere
Schülerinnen und Schüler ein, außerdem Lehrer, Hausmeister und Vertreter der
Gemeindeverwaltung. Hyco Verhaagen fasste die Workshop-Ergebnisse zu einem
Konzept zusammen, das wir wiederum diskutiert haben. Am Ende steht nun ein sehr
gelungener Entwurf für den Schulhof, der hoffentlich umgesetzt wird!
Damit dies geschieht, hat das Projekt Schulhofgestaltung
dieses Konzept am 03. Juni dem Schulausschuss der Gemeinde Wiefelstede
vorgestellt. Im Schulausschuss sitzen Vertreter des Gemeinderats, der
Bürgermeister, Vertreter von Schulen und Eltern und die Gemeindeverwaltung.
Fenja, James, Mia und Emely präsentierten, während Tilko an
der Technik für den reibungslosen Ablauf sorgte. Wie grau und langweilig unser
Schulhof zurzeit aussieht, konnte man sehr gut in einem Video sehen, das James
per Drohne aufgenommen hatte. Auch Hyco Verhaagen war gekommen und betonte, wie
besonders und erfolgreich er die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und
Schülern unserer Schule erlebt hat.
Die Rückmeldungen zum Schulhofkonzept waren sehr positiv.
Die Mitglieder des Ausschusses äußerten, dass hier sehr gute Arbeit geleistet
wurde und der Entwurf kein Traumschloss ist, sondern durchdacht und
durchführbar. Es wurde der Beschluss gefasst, dass die Verwaltung bis zur
nächsten Sitzung einen Plan für die Umsetzung entwickelt. Wir hoffen sehr, dass
trotz Bau-Verzögerungen an der Grundschule nun zügig mit der Umgestaltung
unseres Schulhofes begonnen wird. Die Projektgruppe bleibt dran und macht sich weiter
stark für unseren Schulhof!
Wer noch mitarbeiten möchte, kann uns gerne ansprechen.
