
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Oberschule Wiefelstede!
Die Homepage der Oberschule Wiefelstede wurde in den vergangenen Monaten vollständig überarbeitet und neu aufgebaut. Ziel soll sein, die Struktur zu verbessern und damit die Nutzung der Seite zu erleichtern.
Wichtige Menüpunkte, wie die Essensbestellung, sind nun zusätzlich über Schnellzugriffsymbole auf der rechten Bildseite zu erreichen.
Im Bereich "Mensa" können Sie/ könnt Ihr von nun an den aktuellen Speisenplan als PDF einsehen und herunterladen.
Durch responsives Design ist eine bessere Nutzung mit Tablets und Handys möglich.
Zusätzlich zu der alten Domain www.oberschule-wiefelstede.de ist die Homepage ebenfalls über www.obs-wiefelstede.de erreichbar.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Kennenlernen der neuen Homepage!
Ihr/Eurer Admin
Jan Ellerbrock
___________________________________
„Always
believe in yourself“ – Du kannst dein Leben jeden Tag ändern
Der Jugendcoach Daniel El Khatib hat die Schülerinnen und
Schüler der Klassen 7a und 7b zum Nach- und Umdenken inspiriert. Die Stärkung
des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens, sowie der bewusste Umgang mit
Werten, wie Mitgefühl und Dankbarkeit, sind Schwerpunkte seines Workshops.
Ein Mann voller Energie, der durch seine Persönlichkeit und
das Erzählen seiner eigenen bewegten Lebensgeschichte Schüler erreicht. Er
motiviert, inspiriert und stärkt.
Die Schüler der beiden 7. Klassen schenkten ihm und seiner Idee
6 Unterrichtsstunden lang volle Aufmerksamkeit. Da kann man als Lehrer schon
mal neidisch werden! Wir haben alle so viel mitgenommen aus diesem Vormittag
und sagen danke dafür!
Claudia Höpken und Frauke Lach
___________________________________
Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb ermittelt
Im November wurde in unseren 6. Klassen wieder fleißig das Vorlesen geübt. Alle suchten sich selbstständig ein Buch aus, stellen dieses in ihren Klassen vor. mehr...

___________________________________
Völkerballturnier der 6. Klassen
Am Mittwoch, 02.11.22 fand ein Völkerballturnier statt, an dem alle 6. Klassen teilnahmen. Dieses Turnier war der Auftakt für die alljährlichen Jahrgangsturniere in den Jahrgängen 5-9.
Mit viel sportlichem Engagement und Spaß beim Spiel haben die Schüler*innen einen fairen und intensiven Wettkampf geleistet. mehr...

_________________________________
Heimische Betriebe stellen sich auf dem Jobday vor
Am vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit sich über mögliche Ausbildungsberufe zu informieren. Zehn regionale Betriebe stellten sich in der Mensa vor. Anders als bei großen Jobmessen haben hier die Betriebe, Ausbilder, Auszubildenen und Schüler die Möglichkeit sich in einem persönlichen Rahmen kennenzulernen.
_________________________________
Besuch des OOWV-Museum Kaskade Diekmannshausen
Im 6. Jahrgang geht es im Chemieunterricht unter anderem um die besonderen Eigenschaften des Wassers, den Wasserkreislauf, die Klärung von Abwässern und die Gewinnung von Trinkwasser. Gerade in Zeiten des Klimawandels und damit zunehmender Dürreperioden ist die Frage nach der Verfügbarkeit von Wasser ein wichtiges Thema.
Am 04.10.22 besuchten die Klassen 6a und 6b deshalb das OOWV-Museum Kaskade Diekmannshausen.
Ein Fall war zu lösen: Der OOWV wurde erpresst! Die Schüler machten sich als Ermittler, Techniker und Laboranten auf die Suche. Es galt, Aufgaben rund um das Trinkwasser zu knacken, ein Experiment durchzuführen und dabei Hinweise auf den Täter zu sammeln. Schließlich konnte der Erpresser überführt werden!

_________________________________
Schnuppertag der 4. Klassen
Am Mittwoch, den 05.10. und Donnerstag, den 06.10. konnten die 4. Klassen der Grundschulen Wiefelstede und Metjendorf einen Einblick in Projekte, Unterrichtsfächer und andere interessante Dinge, die unser Schulleben ausmachen, erhalten.
_________________________________
Begrüßungsfest für die 5. Klassen
Am 02.09.22 fand das Begrüßungsfest für unsere neuen Fünftklässler und ihre Familien statt. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen haben die Feier gestaltet und tolle Programmpunkte vorbereitet.
Die 6a begrüßte die Besucher in vielen verschiedenen Sprachen und zeigte eine Vorführung mit Schwarzlicht-Poi. Die 6b sang das OBS-Lied und beeindruckte mit Trampolinsprüngen und Akrobatik. Die 6c präsentierte ein lustiges Gedicht von Heinz Erhardt und verwöhnte anschließend alle Besucher in der Cafeteria.
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!
Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit an der OBS Wiefelstede!

_________________________________
Gewässerprojekt 2022
Nach langer pandemiebedingter Pause konnte Montag an der Oberschule Wiefelstede das langerprobte Gewässerprojekt endlich wieder stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der 9a und 10a führten physikalische, biologische und chemische Untersuchungen am Regenwasserrückhaltebecken "Hörner Diek" in Wiefelstede durch. mehr...

________________________________________________
Abschlussball 2022
Am Freitag haben unsere zehnten Klassen einen rauschenden Abschlussball gefeiert. Nach zwei jahren Corona- Zwangspause war es endlich wieder möglich, in Rabes Gasthof ein rauschendes Fest zu veranstalten!
_________________________________
Ideen-Expo Roadshow
Am 30.07. machte die Ideen-Expo bei uns an der Schule halt und baute für die Schüler des 8. Jahrgangs spannende Mitmachexperimente auf. mehr...

________________________________________________
Vocatium 2022
Der 9. Jahrgang besuchte am 25.05.2022 die Messe vocatium in Oldenburg.
Auf dieser Fachmesse für Ausbildung und Studium haben die Schüler*innen die Chance zu terminierten Gesprächen mit den Ausstellern. mehr...
_________________________________
Friedenssong Aktion
Am Freitagmittag versammelten sich Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen der Oberschule Wiefelstede, um gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden zu setzen.
Ausgehend von der Initiative der Musikklasse 6a wurde zum gemeinsamen Singen eingeladen: „Imagine“, die Friedenshymne von John Lennon, sollte ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen.
Die Sechstklässler zeichneten und gestalteten, mit Unterstützung des Kunst WPKs in Jahrgang 9, ein riesiges Peace-Zeichen auf den Schulhof. Zahlreiche Klassen und Lehrkräfte der OBS fanden die Idee einer gemeinsamen Friedenslied - Aktion großartig und wollten diese tatkräftig unterstützen. Und so war die ganze Woche über aus vielen Klassenzimmern immer wieder das eine Lied zu hören: „Imagine all the people – living life in peace“.
In Frieden zu leben ist für einige Schüler*innen der Oberschule keine Selbstverständlichkeit. Sie kommen aus dem Irak, Afghanistan, Syrien. Dort wünscht man sich seit vielen Jahren den Frieden. Der Krieg in der Ukraine, im Herzen Europas, macht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einmal mehr deutlich: Frieden ist ein hohes Gut! Aber er ist nicht selbstverständlich und man muss sich dafür stark machen.
Und so zeigten Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen am Freitagmittag Haltung zum Krieg und sangen gemeinsam für den Frieden. Die beiden Schülerinnen Yasmin Kusina Kiala (6a) und Gerda Rokol (10a) leiteten den Friedenssong mit ihrem ausdrucksstarken Gesang an. Und die Schulgemeinschaft zeigte deutlich: Wir machen uns stark für ein friedliches Miteinander – für Respekt und Toleranz – und für den Frieden in der Welt.
Hier geht es zum Video...
_________________________________
Selbstbehauptungstraining in Jahrgang 6
Dank des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ konnten unsere Sechstklässler einen Tag lang gemeinsam mit dem Gewaltpräventionstrainer Romano Krause und seinem Team der Selbstverteidigungsschule Yoshin-Ryu Rastede trainieren. Die Schülerinnen und Schüler haben verschiedene Übungen zur Selbstbehauptung und zum Umgang miteinander durchgeführt. Denn in der langen Zeit des Homeschoolings ist das Wissen über die Wirkung von Mimik und Gestik mitunter in den Hintergrund geraten. Mithilfe von Rollenspielen und einer ganzen Menge Spaß wurde nun Körpersprache und Kommunikation trainiert.
Wiederholung gerne gewollt!

_________________________________
Malwettbewerb des Ortsbürgerverein Wiefelstede
________________________________________________
_________________________________
Viel Spaß hatten unsere Schülerinnen und Schüler mit unserem Besuch aus der Musikschule. Als Ergänzung zum Musikunterricht konnten in kurzer Zeit eigene Tracks und Songs mit der App Garage Band zusammengestellt und kreativ gestaltet werden. mehr...

_________________________________