
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Oberschule Wiefelstede!
Die Homepage der Oberschule Wiefelstede wurde in den vergangenen Monaten vollständig überarbeitet und neu aufgebaut. Ziel soll sein, die Struktur zu verbessern und damit die Nutzung der Seite zu erleichtern.
Wichtige Menüpunkte, wie die Essensbestellung, sind nun zusätzlich über Schnellzugriffsymbole auf der rechten Bildseite zu erreichen.
Im Bereich "Mensa" können Sie/ könnt Ihr von nun an den aktuellen Speisenplan als PDF einsehen und herunterladen.
Durch responsives Design ist eine bessere Nutzung mit Tablets und Handys möglich.
Zusätzlich zu der alten Domain www.oberschule-wiefelstede.de ist die Homepage ebenfalls über www.obs-wiefelstede.de erreichbar.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Kennenlernen der neuen Homepage!
Ihr/Eurer Admin
Jan Ellerbrock
________________________________________________
Neue Unterrichts- und Pausenzeiten
1. Stunde: 08.05 Uhr – 08.50 Uhr
2. Stunde: 08.50 Uhr – 09.35 Uhr
Pause: 09.35 Uhr – 09.55 Uhr
3. Stunde: 09.55 Uhr – 10.40 Uhr
4. Stunde: 10.40 Uhr – 11.25 Uhr
Pause: 11.25 Uhr – 11.55 Uhr
5. Stunde: 11.55 Uhr – 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 Uhr – 13.25 Uhr
Pause: 13.25 Uhr – 14.10 Uhr
7. Stunde: 14.10 Uhr – 14.55 Uhr
8. Stunde: 14.55 Uhr – 15.40 Uhr
________________________________________________
Selbstbehauptungstraining in Jahrgang 6
Dank des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ konnten unsere Sechstklässler einen Tag lang gemeinsam mit dem Gewaltpräventionstrainer Romano Krause und seinem Team der Selbstverteidigungsschule Yoshin-Ryu Rastede trainieren.
Die Schülerinnen und Schüler haben verschiedene Übungen zur Selbstbehauptung und zum Umgang miteinander durchgeführt. Denn in der langen Zeit des Homeschoolings ist das Wissen über die Wirkung von Mimik und Gestik mitunter in den Hintergrund geraten. Mithilfe von Rollenspielen und einer ganzen Menge Spaß wurde nun Körpersprache und Kommunikation trainiert.
Wiederholung gerne gewollt!

________________________________________________
________________________________________________
________________________________________________
________________________________________________
Musik-Produktions-Workshop
Viel Spaß hatten unsere Schülerinnen und Schüler mit unserem Besuch aus der Musikschule. Als Ergänzung zum Musikunterricht konnten in kurzer Zeit eigene Tracks und Songs mit der App Garage Band zusammengestellt und kreativ gestaltet werden. mehr...

________________________________________________
Abschlussklassen schmücken Weihnachtspyramiden
Wie in jedem Jahr sorgten auch diesmal Abschlussklassen unserer Schule dafür, dass Wiefelstede weihnachtlich beleuchtet wird. Am Dienstag, den 23.11. ließen sich die Schüler der 10b und 10c durch Herrn Dieter Zoch von Handel und Handwerk zunächst erklären, wo die so genannten Weihnachtspyramiden stehen und worauf es beim Umwicklen mit den bereitliegenden Lichterketten ankommt. Dann ging es in mehreren Gruppen durch den Ort, bis alles fertig gewickelt war und am Abend erstmals leuchten konnte. Als Dank gab es von Handel und Handwerk einen Zuschuss für die Klassenkassen.
________________________________________________
Weiße Apfelbäume im Steenforths-Moor
Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 6a haben am 12.11.21 Pinsel, Schrubber und Hammer geschwungen. mehr...
________________________________________________
Neue Imker-AG startet
Die Schülerinnen und Schüler der neuen Imker-AG haben am Montagnachmittag unter Leitung des Imkers Günter Thormählen das neue Bienenvolk im Biogarten der OBS Wiefelstede aufgestellt. mehr...

________________________________________________
Alkoholprävention der 10. Klassen
"In den letzten beiden Tagen bekamen nacheinander alle 10. Klassen die Möglichkeit sich in einem Zeitraum von 1-3 Stunden mit interessanten Selbstversuchen unter anderem mit Rauschbrillen zu beschäftigen." (Insa 10a)
________________________________________________
Thema DESIGN am Beispiel BAUHAUS
Die Klasse 9a beschäftigt sich im Kunstunterricht mit der Stilrichtung Bauhaus. Entstanden sind Modelle, die den idealen Klassenraum aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler zeigen. Mit Pappe und Papier, Folien und Draht, Holzperlen und Zahnstochern haben die jungen Künstler Raum und Mobiliar des Bauhaus der 1930er Jahre nachgebaut. Und das ist ihnen so überzeugend gelungen, dass man gleich Platz nehmen möchte!

Hier gibt es noch mehr tolle Bilder!
________________________________________________
Anmeldungen für die 5. Klasse
________________________________________________
Projektwoche zur Berufsorientierung
In der Woche vom 12. bis zum 16.08. haben die Klassen der OBS Wiefelstede eine Projektwoche mit Schwerpunkt Berufsorientierung durchgeführt. In diesem Rahmen konnten seit langem erste Betriebsexkursionen angeboten werden. Ziel war es, Ersatz für die coronabedingt ausgefallenen Schulpraktika zu bieten.

________________________________________________
Englischwettbewerb

Dank einer großzügigen Spende unseres Fördervereins durften alle Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs kostenfrei am renommierten Englischwettbewerb "The Big Challenge" teilnehmen. mehr...
________________________________________________Verabschiedung der Abschlussklassen 2021
Am 01.07. haben wir in der Mensa die Abschlussklassen 2021 verabschiedet.
Klasse 9f und Abschlussschüler der anderen 9. Klassen
Klasse 10a
Klasse 10b
Klasse 10c
Klasse 10d
Klasse 10e
________________________________________________
OBS Wiefelstä – hier ward Platt snackt!

Bekanntgabe der Sieger des schulinternen Plattdeutschen Lesewettbewerbs 2021
Der WPK Plattdeutsch in Jg. 8 wurde bekannt in Funk und Fernsehen durch Beiträge des NDR. mehr...________________________________________________
FAQ: Digitale Klasse

Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 wird erstmalig an der Oberschule Wiefelstede eine "Digitale Klasse" eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie erste Fragen und Antworten zu dieser Klasse. mehr...
________________________________________________
Die Oberschule Wiefelstede stellt sich vor
Infopräsentation für die zukünftigen fünften Klassen:
________________________________________________
Der Fachbereich Chemie erhält zwei Mineralien-Lehrkoffer
Welche Kristallformen gibt es? Wie züchtet man Kristalle? Viele Menschen finden Gesteine und Mineralien mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben faszinierend. Wir freuen uns deshalb über zwei Mineralien-Lehrkoffer, die von der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft zur Verfügung gestellt wurden. mehr...
________________________________________________
Schulkiosk verkauft Masken mit Schullogo
Da zur Zeit die Maske nicht mehr weg zu denken ist, verkauft die Schülerfirma Masken aus Bio-Baumwolle mit Schullogo. Die Masken wurden unter fairen Bedingungen in Portugal produziert. Erhältlich sind sie im Schulkiosk für 5,50 €.
________________________________________________
Begrüßungsfeier der neuen 5. Klassen

Am vergangenen Freitag, dem 4. September 2020, durften wir unsere neuen Fünftklässler mit einer kleinen Begrüßungsfeier willkommen heißen. Unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen konnte dennoch ein sehr schönes und stimmungsvolles Fest durchgeführt werden. Die neuen Klassenlehrer/innen (Herr Angelini, Frau Woldenga-Manning und Frau Lach) und ihre Klassen (5a, 5b und 5c) wurden mit warmen Worten und ein wenig Musik und Tanz in das neue Schuljahr eingestimmt. Organisiert wurde das Fest von Frau Dettmer und Frau Jeschina und dem 6. Jahrgang unserer Oberschule.
________________________________________________________
Verabschiedung der Abschlussklassen 2020
Am 02.06. haben wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Abschlussklassen 2020 verabschiedet.
________________________________________________________
Schüleraustausch Wiefelstede – Chocz 2020
Der Schüleraustausch der OBS Wiefelstede stattete mit Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen ihren Austauschpartnern in der Gemeinde Chocz/ Polen ihren Gegenbesuch ab. Beim Besuch der 19 Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrkräften aus Polen hatten sich die Jugendlichen im September in Wiefelstede 2019 kennengelernt. mehr...

________________________________________________________
Mathematik-Projekttag im 5./6. Jahrgang
Seit 2013 wird an der Oberschule Wiefelstede ein Mathematik-Projekttag für die 5. Klassen angeboten. An diesem besonderen Tag, der nur der Mathematik gewidmet ist, haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen mathematischen Projekten auseinanderzusetzen und „Mathematik zum Anfassen“ zu erleben. mehr...

________________________________________________________
Neuartiges Coronavirus: Empfehlungen für Bürgerinnen und Bürger
In der aktuellen Grippesaison haben viele Menschen Atemwegserkrankungen, die durch Influenzaviren und andere „grippale“ Krankheitserreger verursacht werden. Personen mit Atemwegserkrankungen sollten je nach Schwere der Erkrankung medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wie sie das üblicherweise tun würden. Eine gutes Hygieneverhalten ist der effektivste Schutz gegen die Weiterverbreitung von Krankheitserregern. Ausführliche Hinweise zu Hygiene finden Sie bei der BZgA. Quelle: NLGA
________________________________________________________
English Reading Competition 2020
Am Donnerstag, den 20.02.2020, fand der 20. englischsprachige Vorlesewettbewerb der Oberschule Wiefelstede statt. Teilgenommen haben die 43 besten Vorleser aus den Jahrgängen 5-7. mehr...

________________________________________________________
Basketball an der OBS
Am 17.02. fand unser jährliches Basketballturnier im 7. Jahrgang statt.
Sechs Stunden Sport – für viele Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung und ein guter Wochenstart. mehr...

________________________________________________________
Skitag im Snow Dome Bispingen mit dem 7. Jahrgang
Einen Zwölf-Stunden-Schultag der besonderen Art erlebte der Großteil des 7. Jahrgangs am vergangenen Freitag (7.2.2020). Alle, die nicht mit unterwegs waren, verbrachten mit Frau Fehler einen spaßigen Alternativsporttag in der Schule. mehr...

________________________________________________________